FAQ - Infos zur Ausstellung
Vor dem Besuch der Ausstellung
Inhaltlich handelt es sich um die gleichen Führungen, lediglich die Anmeldung unterscheidet sich. Schulführungen sind jeweils einer Klasse, einem Kurs oder einer festen Gruppe vorbehalten und können nur als komplette Führung gebucht werden.
Eine Anmeldung für die Führungen durch die Erlebnisausstellung ist erforderlich.
Bei einem spontanen Besuch der Ausstellung können wir ohne Anmeldung keine freien Plätze in einer Führung garantieren. Eine kurzfristige Buchung freier Plätze ist aber jederzeit möglich.
Die Ausstellung ist für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene geeignet.
Nein. Wir tauchen während der Führung in die biblischen Geschichten aus dem Leben von Jesus ein. Die Geschichten der Evangelien werden mit allen Sinnen erfahrbar und die Bibel beginnt zu leben. Es wird während der Führung kein Abendmahl gefeiert und auch nicht missioniert. Mit dem Sinnenpark haben die Autoren ein Konzept entwickelt, Menschen in jedem Alter die Bibel und damit auch Jesus Christus vorzustellen.
Der Eintritt ist frei! Egal, ob Sie alleine, als Familie, mit einer Klasse oder Gruppe kommen, die Führung durch die Erlebnisausstellung ist kostenlos.
Für den Bibellesebund entstehen in der Vorbereitung und Durchführung trotzdem Kosten. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie uns am Ausgang mit einer Spende unterstützen. Vielen Dank dafür!
Wir empfehlen Ihnen, etwa 15 Minuten vor dem gebuchten Termin vor Ort zu sein.
Über die Ausstellung
Ja, direkt am Bibellesebund-Zentrum gibt es einige Parkplätze, die Sie gerne kostenlos nutzen können.
Sollten Sie mit einem Bus anreisen, der vor Ort geparkt werden muss, bitten wir um vorherige Information, damit wir entsprechend Parkraum zur Verfügung stellen können.
Bitte beachten Sie: Am Bibellesebund-Zentrum stehen keine Ladesäulen für E-Autos zur Verfügung!
Die Ausstellungsräume sind so bemessen, dass man mit maximal 25 Erwachsenen die Ausstellung erleben kann. In den Ausstellungsräumen gibt es kein Tageslicht.
Die Ausstellung ist nur bedingt barrierefrei. Nicht alle Durchgänge und Wege innerhalb der Ausstellung sind für große Rollstühle geeignet. Es gibt keine barrierefreie Toilette.
Bei weiteren Fragen zu diesem Thema können Sie unser Team gerne kontaktieren.
Die Führung ist auf ca. 60 Minuten angesetzt.
Die Führung erfolgt in Deutsch. Eine Übersetzung in andere Sprachen steht nicht zur Verfügung.
Wenige Sitzgelegenheiten in den einzelnen Räumen der Ausstellung sind vorhanden.
Direkt im Bibellesebund-Zentrum gibt es kein gastronomisches Angebot, lediglich unser Kaffeeautomat steht Ihnen im Foyer zur Verfügung.
Nein. Aktuell bieten wir neben der Führung durch die Erlebnisausstellung keine weiteren Angebote an.
Nein. Aus Gründen der Aufmerksamkeit und aus rechtlichen Gründen ist es nicht erlaubt, während der Führung durch die Erlebnisausstellung Fotos oder Videos zu machen.
Ja. Neben persönlicher Beratung können Sie dort in aller Ruhe unsere Publikationen entdecken und kaufen.
Eine Zahlung mit EC-Karte ist möglich.